Was halten wir vom LG 55UM7300PTA Modell ?
Ein guter Mittelklasse Fernseher. Lesen Sie hier alles was Sie über den LG 55UM7300PTA wissen müssen. Ein kurzer Blick auf die technischen Daten 55 Zoll.
Die Ingenieure von LG geben an eng mit Hollywoods Studio-Spezialisten zusammengearbeitet zu haben um ein Produkt von so guter Qualität zu erfinden.
In Sachen Technik bemerkt man dass dieses Modell mit der folgenden Auflösung geliefert wird: Ultra HD 4K.
Dieser Fernseher gehört zur breiten Masse der modernen TV Modellen. Von der Auflösung her unterscheidet er sich nicht sehr stark von der Konkurrenz.
Hat LG es geschafft einen gut funktionierenden Fernseher zu bauen. Das werden wir gleich sehen.
Designpräsentation des LG 55UM7300PTA Fernsehers
Der LG 55UM7300PTA mit seinem nüchternen Design ist eine interessante Alternative für den- oder diejenige der/die einen eleganten Fernseher aus dem Mittelklasse Segment haben möchte.
Das Design hat sich bei diesem Modell kein bisschen verändert. LG surft weiterhin auf der Erfolgswelle des bisherigen Designs. Eine gute Gesamtbewertung für diesen Fernseher; es entspricht der zeitgemäßen Gestaltung. Materialien von Qualität und ein visueller Aspekt, die einen nicht unempfindlich lassen. Der 55UM7300PTA ist standardmäßig flach.
Mit seiner 55-Zoll-Glasoberfläche, Eine andere Sache, die wir im Design dieses Fernsehers hervorheben können, ist das Design seiner Halterung. In der Tat hat er eine doppelte Basis in der jeder Teil der Basis seinen Platz findet. Damit ist der Fuß auf beiden Seiten identisch und schafft einen sehr symmetrischen und eleganten Fernseher, den Sie in jedem Raum begutachten können. Dieser Fernseher könnte einfach einer der besten in Bezug auf Mittelklassedesign sein. Er steht seiner Konkurrenz in nichts nach. Selbst ausgeschaltet werden sie es nicht müde ihn zu begutachten. Was für ein Glück!
Präsentation des LG 55UM7300PTA Bildschirms
LG könnte es kaum besser machen als mit seinem LG 55UM7300PTA mit Direct LED Bildschirm.
Mit diesem neuen Modell bestätigt LG eine seiner technologischen Entscheidungen.
Es handelt sich um LED und das ist gut, da das Bildergebnis ausgezeichnet ist.
Was das Bild angeht, bietet uns LG eine Ultra HD 4K Auflösung an. Was ihn unter die Fernsehers über dem Durchschnitt seines Segments bring.
Mit einer Bildschirmgröße von 55 Zoll, gehört der 55UM7300PTA zu den größten Fernseh-Modellen. Wie auch immer die verschiedenen technischen Merkmale aussehen, es handelt sich hier um einen schönen Bildschirm. Was das angeht, brauchen Sie sich keine Sorgen zu machen.
Mit einer 60 Hz Frequenz ausgestattet, ist dieser Fernseher besser aufgestellt als seine Konkurrenten. Ein perfekt synchronisiertes Bild, das Sie für Ihr Heimkino begeistern wird.
Besser noch, dank seiner fortschrittlichen Technologie bietet der Bildschirm dieses Fernsehgeräts eine hochwertige Ultra HD 4K Auflösung .
Fazit der Bildqualität : Mit dem 55UM7300PTA LG haben sie ein gutes Mittelklasse Modell, ohne spezielle Zusatzausstattung.
Der Sound des LG 55UM7300PTA
Einmal kurz reinhören und man erfährt sofort das es nicht so gut um den Sound steht. Der Sound ist alles andere als außergewöhnlich. Genug für TV-Shows, aber nicht für Heimkino-Sessions.
In Sachen Sound ist dieses Gerät versehen mit zwei Lautsprechern und eine akustische Leistung von 10 W.
Die Klangqualität dieses Fernsehers ist durchschnittlich: Stellen Sie die Lautstärke nicht zu stark, Sie werden enttäuscht sein.
Der smarte Aspekt des LG 55UM7300PTA
Wie viele andere Fernseher hat auch der 55UM7300PTA seinwebOS 4.5 Betriebssystem; es wird Ihnen ermöglichen, zahlreiche Unterhaltungsmöglichkeiten zu erkunden.
Der Internetzugang dieses Fernsehers erfolgt entweder über Wi-Fi oder über ein lokales LAN-Netzwerk und Sie haben die Möglichkeit, eine Vielzahl von Anwendungen und Filmen herunterzuladen.
Die Anschlussmöglichkeiten des LG 55UM7300PTA
Alle verfügbaren Anschlüsse ermöglichen den aktuellen Bedarf zu decken.
Dank der überdurchschnittlich vielen Anschlüsse ist dieser Fernseher sehr umfangreich ausgestattet.
Mit dem 55UM7300PTA haben sie insgesamt 8 Inputs. Der LG 55UM7300PTA bietet eine Standardmöglichkeit für diejenigen, die nur wenige Geräte anschließen müssen.
Folgende Anschlüsse stehen zur Verfügung:
2USB-Anschlüsse, 3 HDMI-Anschlüsse, 1 audioausgang, 1 zusammengesetzter-Stecker (Vidéo), 1 Komponenten-Stecker (Y/Pb/Pr)
55UM7300PTA von LG – Die technischen Merkmale
Im Folgenden finden Sie eine Zusammenfassung der technischen Spezifikationen des Fernsehers:
Merkmal | Wert |
Ratio | 16/9 |
TV-Abmessungen ohne Fußgestell | 120.97 cm x 68.04 cm x 8.64 cm |
Bildschirmgröße (in Zoll) | 55 |
Bildschirmauflösung | Ultra HD 4K |
Display-Technologie | Direct LED |
Bildwiederholfrequenz | 60 |
Sound-Leistung | 10 |
Smart TV | webOS 4.5 |
Wifi | Ja |
Tuner vorhanden | |
Anzahl der Tuner | 3 |
Anzahl der USB-Ports | 2 |
Anzahl der HDMI-Ports | 3 |
Anzahl der Audio-Outputs | 1 |
Anzahl der Audio-Inputs | 0 |
Composite-Eingang (Video) | Ja |
Component Video Input | Ja |
Farbintensität | 30 |
HDR kompatibel | Ja |
VESA-Kompatibilität | Ja |
PVR Verfügbar | Ja |
Bluetooth | Ja |
Ethernet | Ja |
Energieverbrauch | 76.5 |
Unser Fazit zum LG 55UM7300PTA
Zusammenfassend ist der LG 55UM7300PTA ein Mittelklasse-Fernseher von guter Qualität. In den meisten Bereichen durchschnittlich, bleibt er eine kluge Wahl für Verbraucher, denen es um hochwertige Produktion geht.
Das Mindeste, was wir sagen können, ist, dass dieses Juwel mit integrierter Smart-TV-Technologie Ihnen das gesamte Know-how des Unternehmens bietet. Ein Element, das im High-End Bereich eine sehr gute Wahl ist.
Das Direct LED-Panel verbessert die gesamte Bildwiedergabe und bietet eine größere Einheitlichkeit.
Mit seiner 4K-Display-Technologie bietet Ihnen dieses Fernsehgerät eine nahezu perfekte Bildqualität und eine überragende Klangwiedergabe. Mit einer auffallenden Ästhetik verfügen Sie über die Zutaten eines Geräts, das man auf jeden Fall habben will.
Zusammengefasst machen einige positive Punkte diesen Fernseher zu einem sehr guten Produkt. Die folgenden 3 Punkte sind die wichtigsten:
die Bildschirmgröße, die Tiefe der Farben, die Anzeigefrequenz