QE49Q60RAT Samsung : Ein Edge-LED Modell das zu Berücksichtigen ist.
Die Weiterentwicklung des Vorgängermodells, Samsung QE49Q60RAT gehört zu der neuesten Generation der High-End TVs. Verfügbar in 49 Zoll Versionen, besitzt dieser Fernseher eine für die Bildverarbeitung optimierte Auflösung.
Seine Größe vertritt eher den Durchschnitt der heute auf dem Markt verfügbaren Bildschirmen. Es handelt sich also um einen Standardbildschirm.
Dieses Modell wird mit der folgenden Auflösung geliefert: Ultra HD 4K.
Samsung Holt auf. Dank seinem neuen QE49Q60RAT. Wir stehen hier vor einem perfekt ausgeglichenen TV, ein wahrer König unter den Fernsehern.
Eine etwas ausführlichere Analyse wird ihnen vor Augen führen wieso dieser QE49Q60RAT so viel besser ist als die Konkurrenz.
QE49Q60RAT von Samsung – Design
Ein sehr gut gearbeitetes Design und technische Daten von Qualität machen aus diesem Samsung QE49Q60RAT, einen High-End Fernseher.
Das Design hat sich bei diesem Modell kein bisschen verändert. Samsung surft weiterhin auf der Erfolgswelle des bisherigen Designs. Eine hochwertige Veredelung; ein Bild mit einer getreuen Wiedergabe; alles kommt zusammen um den Samsung QE49Q60RAT zu einem stilvollen Fernseher in diesem Segment, zu machen. Der Samsung QE49Q60RAT nimmt eine Standardform mit einem Flachbildschirm an.
Mit einer Größe von 49 Zoll, In Bezug auf die Basis gibt es auch ein paar Dinge zu sagen. Mit einer doppelten Basis Ausgestattet wählte Samsung Stabilität. Der Fernseher steht aufrecht, nichts bewegt sich dank dieser Wahl. Und was auch immer der Preis von QE49Q60RAT ist, wir bevorzugen diese Art von Lösung, die sicherstellt, dass der Fernseher nicht von seinem Platz fällt. Zusammenfassend sehen wir uns mit einem qualitativ hochwertigen Gerät konfrontiert. Samsung versucht mit diesem Modell, mehr Platz in dieser Nische zu schaffen, um ein interessantes Ergebnis zu erzielen.
Der Bildschirm des Samsung QE49Q60RAT
Samsung legt Wert auf Bildqualität, um den Markt zurückzugewinnen. Dieser Fernseher bietet Ihnen ein hochwertiges visuelles Erlebnis.
Mit diesem neuen Samsung QE49Q60RAT trifft das Unternehmen eine technologisch interessante Entscheidung.
Die Verwendung von Plasma ermöglicht es, ein korrektes Bild zu erhalten.
Was das Bild angeht, bietet uns Samsung eine Ultra HD 4K Auflösung an. Mit einer Bildschirmgröße von 49 Zoll, gehört der QE49Q60RAT genau in die Mitte seines Segments. Gleichzeitig haben wir es mit einer tollen Bildanzeige zu tun.
Mit einer Frequenz von 60Hz, ist das Bild dieses Fernsehers flüssig genug um sich an der Spitze seines Segments wiederzufinden.
Man kann zusätzlich sagen dass sich Samsung dazu entschieden hat seine Wissen an fortschrittlicher Technologie bei diesem Gerät anzuwenden, was ihnen ermöglicht, von einer Ultra HD 4K Bildqualität zu profitieren.
Zusammenfassend ist festzuhalten, dass der QE49Q60RAT während der auswahl ihres neuen Fernsehers eine gewisse Aufmerksamkeit verdient. Er ist von höchster Qualität.
Der Sound des Samsung QE49Q60RAT
Genaue Bässe und Höhen. Bei diesem QE49Q60RAT wird die Musik dank einer perfekten Reproduktion der Nuancen und der subtilsten Details zum Leben erweckt.
In Sachen Sound ist dieses Gerät versehen mit zwei Boxen und einem 10W Output.
Der Sound dieses Fernsehers ist in einem Wort: immersiv. Es fühlt sich an wie in einem kleinen Kino.
Vorstellung der Smart TV Möglichkeiten des Samsung QE49Q60RAT Fernsehers
Es ist fast eine Gewohnheit für Samsung geworden, dieser QE49Q60RAT hat seinTizen 5 Betriebssystem; es wird Ihnen ermöglichen, zahlreiche Unterhaltungsmöglichkeiten zu erkunden.
Der Internetzugang dieses Fernsehers erfolgt entweder über Wi-Fi oder über ein lokales LAN-Netzwerk und Sie haben die Möglichkeit, eine Vielzahl von Anwendungen und Filmen herunterzuladen.
Die Anschlussmöglichkeiten des Samsung QE49Q60RAT
Der QE49Q60RAT wird Multi-Geräte-Nutzer begeistern. Das Anschlusssystem besteht aus zahlreichen Inputs und Schnittstellen, um alle Möglichkeiten in Sachen Heimkino oder Gaming zu ermöglichen.
In dieser Preisklasse bietet dieser Fernseher mehr Anschlüsse als die meisten seiner Konkurrenten.
Der QE49Q60RAT wird mit 8 Anschlüssen im Katalog aufgeführt. Der Samsung QE49Q60RAT verfügt über die meisten Anschlussmöglichkeiten und liegt im Durchschnitt dessen, was in seinem Sortiment angeboten wird.
Folgende Anschlüsse stehen zur Verfügung:
2USB-Anschlüsse, 4 HDMI-Anschlüsse, 1 audioausgang, 1 Antennenbuchse
Beschreibung der technischen Merkmale des Fernsehgerätes Samsung QE49Q60RAT
Im Folgenden finden Sie eine Zusammenfassung der technischen Spezifikationen des Fernsehers:
Merkmal | Wert |
Ratio | 16/9 |
TV-Abmessungen ohne Fußgestell | 107.291 cm x 60.3512 cm x 5.92 cm |
Bildschirmgröße (in Zoll) | 49 |
Bildschirmauflösung | Ultra HD 4K |
Display-Technologie | Edge-LED |
Bildwiederholfrequenz | 60 |
Sound-Leistung | 10 |
Smart TV | Tizen 5 |
Wifi | Ja |
Tuner vorhanden | DVB-T DVB-T2 DVB-S DVB-S2 DVB-C |
Anzahl der Tuner | 3 |
Anzahl der USB-Ports | 2 |
Anzahl der HDMI-Ports | 4 |
Anzahl der Audio-Outputs | 1 |
Anzahl der Audio-Inputs | 0 |
Farbintensität | 30 |
HDR kompatibel | Ja |
VESA-Kompatibilität | Ja |
PVR Verfügbar | Ja |
Bluetooth | Ja |
Ethernet | Ja |
Energieverbrauch | 89 |
Der Samsung QE49Q60RAT zusammengefasst
Zusammenfassend ist der Samsung QE49Q60RAT als High End einzustufen. Sogut wie perfekt für sämtliche anwendungen, es ist der Fernseher für Heimkino-Sessions oder Gaming-Sessions.
Mit der Smart-TV-Technologie von Samsung profitieren Sie von einer relevanten Auswahl an Funktionen für ein High-End-Modell. Wirklich interessant.
Bei diesem Modell haben wir es mit der Edge-LED-Display-Technologie zu tun. Umso mehr ein Grund, sich für diesen Fernseher zu interessieren. Das Ergebnis ist einwandfrei.
Samsung wählt hier die 4K-Technologie. Eine kluge Wahl, die Ihnen einen Fernseher mit einem hochauflösenden Bild und einem guten Sound liefert. Er ist schön und kraftvoll zugleich.
Zusammengefasst machen einige positive Punkte diesen Fernseher zu einem sehr guten Produkt. Die folgenden 3 Punkte sind die wichtigsten:
die Bildschirmgröße, die Tiefe der Farben, die Anzeigefrequenz