QE75Q77T von Samsung – Vorstellung dieses Ultra HD 4K Modells
Samsung enthüllt ein neues Modell ausgestattet mit allem was heute nötig ist, und sogar mehr. Die QE75Q77T Serie. Aus technischem Sichtpunkt haben wir es hier mit der folgenden Auflösung zu tun: Ultra HD 4K.
Man kann hier mit Gewissheit sagen dass dieses Modell sämtliche Anforderungen erfüllt. Sei es sein Design oder Platzverbrauch. Die Ingenieure von Samsung haben einen Mittelklasse Fernseher entwickelt der dennoch von sehr guter Qualität ist.
Hat Samsung es geschafft einen gut funktionierenden Fernseher zu bauen. Das werden wir gleich sehen.
QE75Q77T von Samsung – Design
Nüchtern aber im Trend. Samsung hat sein Studienbüro mit einem Modell beauftragt, dass in Richtung High-End strebt aber dennoch erschwingbar ist.
Die Formen sind ausgewogen und das Gesamtbild ist wunderschön anzusehen. Ein erfolgreiches Mittelklasse-Modell. Kurzgesagt hat Samsung in Bezug auf den Designaspekt dieses Fernsehers sauber abgeschnitten da dieser, unabhängig von der Ecke in die sie ihn stellen, nicht unbemerkt bleibt. Stellen sie sich mal vor welche Dimension ihre Empfindungen ereichen werden wenn der Bildschirm des Samsung QE75Q77T erstmal eingeschaltet ist.
Der Bildschirm des Samsung QE75Q77T
Dieser Samsung-Display bietet eine gute Bildqualität und ist gut kalibriert. Man muss sich jedoch mit eingeschränktem nativen Kontrast begnügen, der für die Anzeige während des Tages geeignet ist. Vergessen sie deshalb Heimkino-Programme im dunkeln.
Dieser Samsung Fernseher hat eine Ultra HD 4K Auflösung. Mal abgesehen von seinem Durchmesser. haben wir es hier mit einem qualitativ hochwertigen Bildschirm zu tun.
Mit einer Frequenz von 40 Hz, können Sie den Spiel- oder Heimkino-Modus vergessen. Bildverschiebungen kommen öfter vor und die Genauigkeit (im Vergleich zum Original) ist sehr durchschnittlich.
Samsung hat die Entscheidung getroffen, dieses Fernsehgerät mit fortschrittlicher Technologie auszustatten, die eine Ultra HD 4K Bildqualität ermöglicht.
Zum Abschluss der Bildshirmreview können wir sagen, dass dieser Fernseher interessant und effektiv ist; Dieses Mittelklasse-Modell ist den Umweg wert.
Der Sound des Samsung QE75Q77T
Einmal kurz reinhören und man erfährt sofort das es nicht so gut um den Sound steht. Der Sound ist alles andere als außergewöhnlich. Genug für TV-Shows, aber nicht für Heimkino-Sessions.
Die Ausstattung Besteht aus zwei Boxen und stellt eine 10 W Leistung zur verfügung.
Samsung hat sich durch die Integration eines Soundsystems, das dem Dolby-Standard entspricht, um eine gute Soundwiedergabe bemüht. Sie werden einen sehr intensiven Klang genießen.
Kurz gesagt, der Sound ist ausreichend, um Ihren täglichen Bedarf zu decken. Der QE75Q77T Samsung ist nicht für das Heimkino konzipiert. Das ist auch nicht das, was wir von ihm verlangen.
Der smarte Aspekt des Samsung QE75Q77T
Mit seiner Wifi- oder Netzwerkverbindung (LAN) gibt Ihnen dieser Fernseher die Möglichkeit, Apps oder Filme direkt herunterzuladen. Eine interessante Option im Zeitalter der Cloud und der Online-Spiele.
Diese Software-Umgebung verbessert den Samsung QE75Q77T zusätzlich mit einem neuen Feature: die Bedienung des Fernsehers durch Sprachsteuerung. Es ist möglich, Kanäle oder die Input-Quelle zu wechseln oder die Lautstärke des Fernsehers zu ändern, indem man einfach mit ihm spricht. Ist das nicht praktisch?
QE75Q77T von Samsung – Seine Anschlussmöglichkeiten
Alle verfügbaren Anschlüsse ermöglichen den aktuellen Bedarf zu decken.
Dank der überdurchschnittlich vielen Anschlüsse ist dieser Fernseher sehr umfangreich ausgestattet.
Der QE75Q77T wird mit 10 Anschlüssen im Katalog aufgeführt. Der Samsung QE75Q77T bietet eine Standardmöglichkeit für diejenigen, die nur wenige Geräte anschließen müssen.
Im Detail sind hier die verfügbaren Anschlüsse aufgeführt:
2USB-Anschlüsse, 3 HDMI-Anschlüsse, 1 audioausgang, 4 Antennenbuchsen
QE75Q77T von Samsung – Die technischen Merkmale
Die Haupteigenschaften dieses Fernsehers :
Eigenschaft | Wert |
Ratio | 16/9 |
TV-Abmessungen ohne Fußgestell | 60.4 |
Bildschirmauflösung | Ultra HD 4K |
Bildwiederholfrequenz | 40 |
Sound-Leistung | 10 |
Smart TV | Tizen 5.5 |
Wifi | Ja |
Tuner vorhanden | DVB-T DVB-T2 DVB-S DVB-S2 DVB-C |
Anzahl der Tuner | 5 |
Anzahl der USB-Ports | 2 |
Anzahl der HDMI-Ports | 3 |
Anzahl der Audio-Outputs | 1 |
Farbintensität | 10 |
HDR kompatibel | Ja |
Dolby Digital Sound | Ja |
VESA-Kompatibilität | Ja |
PVR Verfügbar | Ja |
Bluetooth | Ja |
Ethernet | Ja |
Energieverbrauch | 201 |
Der QE75Q77T von Samsung – Unser Fazit
Mit diesem neuen QE75Q77T möchte Samsung den Unterschied machen. Durchdacht und gut verarbeitet. Dieser Mittelklasse-Fernseher ist eine kluge Wahl.
Was die Display-Technologie angeht sind wir hier auf 4K Niveau; Ein Bild von sehr guter Qualität und eine beeindruckende Klangwiedergabe. Mit einer durchdachten Ästhetik die durchaus zum kauf dieses Geräts anregt.
Von diesem neuen Samsung können wir 3 positive Punkte beibehalten:
die Anzeigefrequenz, die Schallleistung, die Tiefe der Farben.